Zum Inhalt springen
Kollektive Probleme erfordern kollektive Lösungen!

Das Netzwerk für sauberen Sport.

Initiiert durch die NADA-Prävention entwickelt sich GEMEINSAM GEGEN DOPING seit 2017 zu einer Bewegung des deutschen Sports. Das Ziel: Personen und Institutionen der Sportstrukturen in Deutschland für die Dopingprävention gewinnen, Know-how sammeln, Aktivitäten bündeln und durch kostenlose Angebote und Austauschmöglichkeiten sinnvoll unterstützen.

Der Netzwerkansatz gibt den Mitgliedern die Möglichkeit, von den Erfahrungen anderer Beteiligten zu profitieren, gemeinsame Projekte zu initiieren und die Entwicklung von GEMEINSAM GEGEN DOPING mitzugestalten. Besonders durch die aktive Teilnahme und das Engagement vieler unterschiedlicher Institutionen und Personen leistet das Programm heute einen entscheidenden Beitrag für sauberen Sport und stärkt dessen positiven sozialen Stellenwert.

Flächendeckend und nachhaltig!

Gemeinsam mehr erreichen.

Inzwischen bestehen aktive Kooperationen mit allen Landessportbünden und –verbänden sowie zahlreichen Spitzenverbänden. Auf der Grundlage einer Absichtserklärung und eines jährlich abgestimmten Maßnahmenkatalogs wird die jeweilige Kooperation in die Praxis umgesetzt. Um die Zusammenarbeit und den Austausch unter allen Mitgliedern zu realisieren, kommen einmal im Jahr alle Teilnehmenden zu einem Netzwerktreffen zusammen. Diese Treffen bieten die Gelegenheit zu persönlichem Austausch und der gemeinsamen Weiterentwicklung von Projektinhalten.

Das Netzwerk im Netz!

Die digitale Community der Dopingprävention.

Ergänzt wird die Netzwerkarbeit durch die digitale Community, über die das Netzwerk dauerhaft und kontinuierlich im Austausch bleibt. Die Kombination aus direkten Kontakten im Rahmen der Netzwerkveranstaltung sowie der digitalen Community lässt das GEMEINSAM GEGEN DOPING Netzwerk lebendig werden. Die NADA- Prävention agiert dabei als zentrale Schaltstelle und Dienstleisterin im Netzwerk. Sie initiiert neue Kooperationen, organisiert das jährliche Netzwerktreffen, gestaltet und betreut die digitale Community und unterstützt die Netzwerkmitglieder bei der Umsetzung von Dopingpräventionsmaßnahmen.

Erst durch die Verankerung von Dopingprävention in den Strukturen des organisierten Sports, wird die Vision, jede Athletin und jeden Athleten während der sportlichen Laufbahn mit entsprechenden Hilfestellungen zu begleiten, Realität.

Wir sind das GEMEINSAM GEGEN DOPING Netzwerk.

Auch wenn das Netzwerk stetig wächst, so sind schon heute viele zentrale Akteure der deutschen Sportlandschaft aktiv dabei. Hier sehen Sie, welche Institutionen sich als Teil des Netzwerks und in enger Kooperation mit der NADA-Prävention für den sauberen, dopingfreien Sport von morgen einsetzen.